ABBRUCH, RÜCKBAU UND RECYCLING IN HAMBURG
Seit 2007 ist die Firmenzentrale in Hamburg vergrößert, und in die Sorbenstraße 50 verlegt worden. Von dort aus koordiniert ein Logistik-Expertenteam die umfangreichen Arbeiten der Abbruch-Spezialisten. Ob es um Transportgenehmigungen für die schweren Longfrontbagger geht oder um die Entsorungspläne für Asbest-Rückbau und Recyclingverfahren für Bauschutt, all diese logistischen Vorbereitungen und begleitenden Maßnahmen werden in der Zentrale, des bundesweit tätigen Unternehmens, in Hamburg erledigt.
Ehlert setzt auf Experten. Die Struktur der Hamburger Firma ist auf Kundenfreundlichkeit ausgerichtet. Hier wird nichts den Zufall überlassen. Der Fuhrpark mit seinen Spezialmaschinen, passend für jede Abbruchart und die Transportmöglichkeiten der riesigen Longfrontbagger, stellen sicher, dass jeder Auftrag frist- und fachgerecht erledigt wird. Gerade heute, in unserem vom Zeitgeist beflügelten Sanierungszeitalter, ist die Arbeit von Spezialfirmen wie Ehlert & Söhne so wichtig geworden.
Entsorgung ist das Zauberwort, hier wird die Messlatte ganz hoch gelegt. Ehlert hat den Zeitgeist erkannt und beschäftigt Spezialisten in den Bereichen der Asbestsanierung und der Entsorgung. Die Firma verfügt über Maschinen zur Wiedergewinnung von neuen Rohstoffen aus Bauschutt und sorgt für die ordnungsgemäße Entsorgung, der im Abbruch anfallenden Materialien, die der Kreislaufwirtschaft nicht mehr zugeführt werden können.
Die Hauptzentrale in Hamburg ist bestens ausgestattet, um flächendeckend ausreichendes Personal und Maschinen für Abbruchprojekte und Rückbaumaßnahmen bereitzustellen. Mit einem Equipment, das selbst einen selektiven Rückbau von Hochhäusern bis zu 41m Höhe bewerkstelligen kann, ist die Firma Ehlert & Söhne führend in den Bereichen Abbruch und Rückbau sowie der Asbest-Sanierung, dem Bunkerabriss oder den Maßnahmen zur Bunkerumnutzung in Wohn- oder gewerbliche Nutzfläche.